warum eigentlich Paartherapie?

Ist die emotionale oder körperliche Nähe zwischen Ihnen verloren gegangen? Statt die Hand des anderen zu halten, greifen Sie zum Handy – oder zur Schokolade. Wichtige Gespräche bleiben aus, Sie leben eher nebeneinander her, schlafen zu unterschiedlichen Zeiten oder streiten sich immer wieder – ohne dass sich wirklich etwas verändert.

Vielleicht sind es äußere Belastungen, die Ihre Beziehung unter Druck setzen: ein Umzug, ein unerfüllter Kinderwunsch, finanzielle Sorgen oder Unsicherheiten über die gemeinsame Zukunft.

Oder Sie stehen vor der Herausforderung, einen Vertrauensbruch zu verarbeiten.

Manchmal ist es auch ein Zusammenspiel vieler kleiner Dinge, welche zur Erkenntnis führt: „So wie es ist, können und wollen wir nicht weitermachen.“

Und dann gibt es Paare, die spüren, dass sie ihre Beziehungsform hinterfragen oder neu gestalten möchten – aus dem Wunsch nach mehr Freiheit, neuen Erfahrungen oder einer bewussteren Verbindung. Doch allein der Gedanke daran kann starke Gefühle auslösen: Neugier, Hoffnung, aber auch Zweifel oder Angst.

Als erfahrene und engagierte Sparringpartnerin begleite ich Sie dabei, Ihren Themen Raum zu geben – um zu wachsen, zu heilen und neue Wege zu gehen. Und um die Chancen zu erkennen, die hinter den aktuellen Herausforderungen und Fragen liegen.

Wieder ins Gespräch kommen...

In der Paartherapie geht es darum, wieder ins Gespräch zu kommen – ehrlich, offen und sicher. Sie lernen, sich gegenseitig besser zu hören, emotionale Muster zu erkennen und die eigenen Bedürfnisse klarer zu kommunizieren. Auch Nähe, Grenzen und Sexualität dürfen neu betrachtet und gestaltet werden. Manchmal bedeutet das, alte Verletzungen zu heilen – manchmal auch, sich bewusst und achtsam zu verabschieden.

Ich arbeite mit einer Vielzahl an Methoden:

  • Systemische Paartherapie: zeigt die Wechselwirkungen in Beziehung und Umfeld

  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie: stärkt das, was funktioniert

  • Traumasensible Begleitung: schafft Sicherheit für tieferliegende Themen

  • Körperorientierte Übungen: bringen Sie vom Denken ins Spüren

  • Kommunikationstraining: für mehr Verständnis und Verbindung

Realistische Ziele für Ihre Paartherapie

  • Hier finden Sie einen sicheren Ort, um die wahren Konflikte zu verstehen und herauszufinden, was Sie mit und in dieser Beziehung wirklich wollen. Sie bereinigen Konflikte, Verletzungen und emotionale Wunden und können damit wieder die Türe für körperliche Nähe öffnen.

  • Sie üben, einander besser zuzuhören, ausreden zu lassen und zu verstehen.

  • Sie können die Auslöser für destruktive Verhaltensmuster erkennen, wie Schuldzuweisung, Abwehrhaltung oder mangelnde emotionale Verbindung.

  • Eine Paartherapie unterstützt Sie dabei, Ihre Grenzen besser kennen und zu schätzen sowie mit Nähe und Distanz achtsam umzugehen.

  • Sie lernen Bedürfnisse zu verhandeln und so zu kommunizieren, dass sie gerne erfüllt werden.

  • Sie verstehen, mit welchen Themen und Gefühlen Sie sich selbst verbiegen. Das passiert, wenn Sie Angst haben, den anderen zu verlieren, sobald Sie zeigen, wer Sie wirklich sind.

Image

Worauf Sie sich bei mir verlassen können.

Ich begleite Paare in Übergangsphasen, bei großen Entscheidungen oder wenn die Liebe im Alltag unterzugehen droht.

Was ich Ihnen versprechen kann:
Hier finden Sie ein sicheres Umfeld und genügend Zeit, um all Ihre Gefühle, Bedenken und Ängste aussprechen und auflösen zu können. Ich verstehe mich als Verbündete für alle Beteiligten.

Gelegentlich erkennen Paare während der Therapie, dass eine Trennung die beste Lösung ist. Als Therapeutin kann ich auch diesen Prozess begleiten und unterstützen, damit die Trennung fair und respektvoll verläuft.

Echte Veränderung braucht Zeit – und kontinuierliche Begleitung.

Mein Angebot richtet sich nicht an Menschen, die nur punktuell in akuten Krisen Unterstützung suchen, sondern an Einzelne und Paare, die bereit sind, sich auf einen echten Entwicklungsprozess einzulassen. Es geht um nachhaltiges Wachstum – mit kontinuierlichem Support, auch zwischen den Sessions.

Ich biete ein exklusives, maßgeschneidertes Begleitformat, das klassische Gesprächstherapie mit Körperarbeit und alltagsnaher Integration verbindet. Dabei begleite ich Sie nicht nur in den Sitzungen, sondern auch in der Zeit dazwischen: mit gezielten Impulsen, Übungen und Reflexionsaufgaben, die Sie dabei unterstützen, das Erarbeitete in Ihrem Alltag zu verankern – sei es durch Kommunikationsübungen, neue Routinen oder gemeinsame Erlebnisse.

Auch außerhalb der Sessions bin ich für Sie da: In herausfordernden Momenten können Sie mich per E-Mail kontaktieren und erhalten zeitnahe Unterstützung. So können wir nicht nur Symptome lindern, sondern an den Ursachen arbeiten – Schritt für Schritt, mit Klarheit, Geduld und einem sicheren Rahmen.

Mehr Infos zum Ablauf und den Kosten finden Sie hier.

Ob Paar- oder Sexualtherapie für Sie das Richtige ist, 
klären wir gemeinsam in einem unverbindlichen Gespräch.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!


Es geht uns gut: Unsere Beziehung ist stabil und der Austausch läuft ;-).
Wenn ich es mit letztem Jahr vergleiche, dann liegen Welten dazwischen. Danke.

Image

Wollen Sie mich besser kennenlernen?

Die Seite ist noch im Aufbau. In sehr lockeren Abständen schreibe ich einen Newsletter. Wenn Sie mit mir im Kontakt bleiben wollen, können Sie sich hier eintragen.

© 2025 Gabriele Aigner